Unser 8 Jahre alter Hütehundmischling Nero (32kg) hat Probleme mit Schussgeräuschen, egal ob in weiter Entfernung oder wie an Silvester relativ nahe. Da sich in der Nähe unserer neuen Wohnung einige Schießanlagen und Kasernengelände befinden, wurden die Spaziergänge zu einem täglichen Kraftakt und kosteten uns drei viele Nerven. Zu alledem reagiert Nero sehr sensibel auf andere neue Geräusche, die durch unseren
Umzug in die Stadt hinzukamen. (Baustellen, Stöckelschuhe.)
Da wir das Problem nicht selber in den Griff bekommen hatten und einen erneuten Umzug vermeiden wollten, machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Hundetrainer.
Klaus hatte uns schon beim Kennenlernen überzeugt. Seine freundliche aber direkte Art ist eine gute Basis für das Training. Sein Blick für Details und seine Aufmerksamkeit halfen Situationen richtig einzuschätzen. Schnell war klar, dass das Problem als Ganzes betrachtet
werden muss und wir uns nicht nur auf Geräusche fokussieren durften.
Unsere Hilflosigkeit konnte Klaus schon nach den ersten Trainingsstunden durch viele hilfreiche Tipps positiv beeinflussen. Besonders hilfreich war für uns zu erkennen, wie Hundekommunikation funktioniert und wie schnell man Signale falsch deutet.
Förderlich für den gemeinsamen Alltag waren die neuen Regeln und Freiheiten, welche von Anfang an eingeführt wurden. Außerdem lernten wir Nero artgerecht zu fördern und zu fordern. Dadurch fühlten wir uns schnell wieder sicher genug, um Ihn auch wieder ohne Probleme von der Leine zu lassen.
Wir konnten Klaus während dem Training absolut vertrauen und er hatte bei Problemen immer ein offenes Ohr. Durch seine beruhigende Art konnte
er unsere Panik verringern, was sich direkt auf den Hund übertrug.
Es war von Anfang an klar, dass das Problem (aufgrund Neros Alters) nicht vollständig behoben werden kann und Klaus machte uns auch nie falsche Hoffnungen. Durch seine Hilfe wissen wir in den jeweiligen Situationen was zu tun ist und wie wir richtig damit umgehen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei dir bedanken! Für uns war das Hundetraining die Rettung. Wir haben mittlerweile viele entspannte Spaziergänge und sind zu einem Team zusammen gewachsen.
Ganz liebe Grüße
Nero, Anja und Jens
Gisela Schäfer schrieb am 19.02.2016 - 22:40 Uhr
Hallo Klaus,
vor einem Jahr hatten Silva und ich unser Intensivtraining bei Dir.
Es ist unglaublich, was dieses Training bewirkt hat.
Silva, die eine ganz liebe und sehr lebhafte Hündin ist, hat schon sehr viel gelernt und lernt noch, denn geübt wird regelmäßig. Wir verstehen uns immer besser und sind, denke ich, auf einem guten gemeinsamen Weg.
Den gemeinsamen Hundespaziergang kann ich nur empfehlen. Total entspannt (lernt man dort) mit vielen unterschiedlichen Hunden durch den Wald
spazieren macht einfach spaß und man trifft nicht nur nette Hunde sondern auch nette Hunde-Menschen.
Lieben Gruß
Gisela u. Fam.
Annette Nödinger schrieb am 18.02.2016 - 12:14 Uhr
Unsere Hündin Telma ist sehr lieb, war aber beim Gassi gehen immer total überdreht und ängstlich.
Sie zog an der Leine und wirkte völlig gestresst.
Die Unterführung an der S-Bahn oder der Platz oben waren der absolute Horror für Hund un Mensch. Dank dem Training mit Hr. Höpfl ist es viel entspannter und die gemeinsamen Spaziergänge sind einfach schön und Spaß für alle. Auch für
unsere Kinder hatte Hr. Höpfl Spiele, die sie mit dem Hund in der Wohnung oder im Garten machen können und die allen Spaß machen. Die Hündin ist viel ausgeglichener und auch die gefürchtete Unterführung an unserer S-Bahn Station ist kein Problem mehr. Das ganze Training lief völlig ruhig und in einer angenehmen Atmosphäre ab. Wir fühlten uns mit den Problemen ernst genommen und konnten uns jederzeit mit allen Fragen an Herr Höpfl wenden. Nochmals vielen Dank und ein dickes Wuff von Telma
Familie Stefan D. schrieb am 10.02.2016 - 19:59 Uhr
Herr Höpfl hat unseren sylvestergeschädigten Pinschermischling innerhalb kurzer Zeit durch sehr professionelle Arbeit wieder angstfrei bekommen.
Die Arbeit mit ihm hat sehr viel Spass gemacht. Dabei haben wir sehr viel im Umgang mit Hunden gelernt. Vielen Dank dafür.
Yvonne Knaupp schrieb am 19.01.2016 - 19:32 Uhr
Wir haben uns ende August 2015 aus dem Tierheim einen Hund geholt. Es war liebe auf den ersten Blick. Der Hund ist ein Dobermann, heißt Dex und hat ein mega guten Charakter.
Außerdem konnte er zu dem Zeitpunkt nichts, gar nichts. Der erste Besuch bei uns zuhause glich einem Zeichentrickfilm. Er ging tatsächlich über Tische und Bänke.Tomaten am stück zu fressen war kein Problem für ihn. Alles essbare, auch für ihn eigentlich nicht erreichbar fand er. Duplo und anderes in Orginalverpackung war schneller
geschluckt als man schauen konnte. Wir haben auch noch einen Zweiten Hund, einen Jack Russel, Rocco ist sein Name. Rocco ist mit unserem vorherigen Hund aufgewachsen, Schäferhund-Bernhardiner Mix. Ein Herz und eine Seele die beiden. Übrigens, Rocco war der Dominante Hund (er ist es noch immer).
So, jetzt trafen beide Hunde aufeinander,Dex Juchu ein Spielkamerad, Rocco Oh neh, was will der denn hier. Vor allem was macht der hier. Es war eine Katastrophe, die beiden haben sich gemoppt wo und wann sie nur konnten. Es gab beißereien, ständig bei jeder Begegnung ein Knurren. Man konnte die beiden nicht einen Moment alleine lassen. Stress hoch 10....
Ok, was tun. Dex zurück ins Tierheim oder hole ich mir professionelle Hilfe. Gott sei dank , habe ich mich für die professionelle Hilfe Entschieden.
Im Internet habe ich dann die Seite von Herrn Höpfl gefunden. War mir sofort sympathisch.
Ich rief ihn an, schilderte ihm mein Situation. Zwei Tage Später war er auch schon da, um sich selbst ein Bild von den Beiden zu machen. Kurz drauf war seine Antwort: Alles wird gut.
Ich ließ mich darauf ein, und hatte drei Wochen voller Erfolgserlebnisse. Herr Höpfl hat eine Begabung sich individuell in die Probleme der
verschiedenen Menschen und Hunde einzufühlen. Seine Maßnahmen zur Erziehung von Mensch und Hund lehrt er mit einer Ruhe und Gelassenheit, das man nach den 80 min. Übungseinheit das Gefühl hat, schade das es schon vorbei ist.
Alle Tipps und Ratschläge die er mir in den ganzen drei Wochen gab, konnte ich eins zu eins Umsätzen.
Ich hatte nie das Gefühl alleine zu sein. Er war immer erreichbar. Jetzt sind ein Paar Wochen ins Land gestrichen, und ich muss sagen ich bin sehr, sehr glücklich mit meinen Hunden. Dex und Rocco sind Freunde geworden, ich habe Hunde die verstehen was ich von ihnen will.
OHNE VIEL LÄRM.
Danke Herr Höpfl
Nicole Benz schrieb am 16.01.2016 - 08:37 Uhr
Unsere Hündin Berna ist 2 Jahre alt und hat ihr bisheriges Leben in einem spanischen Tierheim verbracht. Seit Juli 2015 ist sie bei uns und bereichert unser Leben, allerdings wollte es so gar nicht mit dem alleine bleiben klappen. Kaum waren wir aus dem Haus fing sie an zu bellen, zu winseln, zerstörte Dinge in unserer Abwesenheit, pinkelte auf die Couch usw..... Wir haben fleißig trainiert, aber nichts wollte klappen. Unser kompletter Tagesablauf wurde darauf ausgerichtet das die
Dame nicht alleine ist. Zum Glück haben wir Kontakt zu Klaus aufgenommen. Seine herzliche, geduldige und konsequente Art hat uns und Berna sehr gut getan. Nach nur 3 Wochen Training konnten wir für 3,5 Stunden die Wohnung verlassen und Berna konnte in Ruhe schlafen. Das hätten wir nicht für möglich gehalten! Es war zwar harte Arbeit aber wir haben wirklich viel gelernt, hatten auch viel Spaß und konnten unsere Berna nochmal besser kennen lernen - wir haben nämlich einen kleinen Dickkopf. Während des Trainings haben wir festgestellt das wohl Ronja Räubertochter der
bessere Name gewesen wäre. Vielen Dank Klaus für die wertvollen Stunden mit dir!
P.S. Die Leinenaggression wurde übrigens so nebenbei auch mit behandelt und auch hier machen wir wirklich große Fortschritte.
Mignon Mayer schrieb am 06.01.2016 - 18:26 Uhr
Lieber Klaus!
Ich glaube, Pepe, ich und Lenny waren in 2015 Deine letzten Kunden. Das schönste Weihnachtsgeschenk hast Du uns gemacht! Wir haben nun den TOLLSTEN aller Hunde!!!
Du warst unser 3. Hundetrainer. Seit seinem Welpemalter sind wir mit ihm in Training. Vorab zur Info:
Lenny ist ein Vizsla, fast 18 Monate alt und unkastriert. Bisher ist er gerne auf die Jagd gegangen. Ein Rückruf hat, wenn er eine Fährte
aufgenommen hat, leider gar nicht funktioniert.
Außerdem hat sich unser sonst braver, lieber und süßer Hund an der Leine manchmal zu einer ziehenden und kläffenden Bestie entwickelt, sobald
er zu anderen Hunden nicht hin durfte.
Durch das Intensiv-Training haben wir gelernt, wie wir eine bessere Bindung zu unserem Hund aufbauen und er durch gemeinsames Spielen
ausgeglichener ist. Außerdem läuft er an der Leine nun vorbildlich! Das Jagen haben wir komplett in den Griff bekommen. Sobald wir ihn rufen bricht er die Fährte und sogar das Spiel mit anderen Hunden ab! Für uns ist das ganz großes Kino!
Herzlichen Dank dafür!
Viele Grüße
Pepe, Mignon und Lenny
Hilary und Alfred Glaser schrieb am 04.01.2016 - 14:53 Uhr
Wir, die Glasers: Hilary, Alfred und Sabrina und unsere zwei Hunde:
Sally,eine Mischlingshundin, 9 Jahre und Joschi ein Appenzeller Rüde 2,5 Jahre haben vor einigen Monaten ein Intensivtraining beim Klaus absolviert.
Unsere Probleme damals waren Leinenaggression und Kontrollverhalten bei Sally und ausgeprägte Angstzustände bei Joschi.
Klaus hat uns Mittel und Wege gezeigt um diese Probleme zu bewältigen, die wir seither konsequent einsetzen.
Wir merken, wenn wir die empfohlene Maßnahmen nicht anwenden, dass unsere Hunden sich sehr schnell in ihren alten Verhaltensweisen zurücksetzen.
Im Klartext:
KONSEQUENTE Übungseinheiten sind unentbehrlich für entspannte Spaziergänge oder sonstige Aktivitäten mit unseren Hunden.
Aber.... es lohnt sich.
Wir erleben seither zwei ausgeglichene Hunde.
Wir bedanken uns SEHR beim Klaus. Ohne seine kompetente, fachmännische Hilfe hätten wir das nicht geschafft.
Uka Meissner schrieb am 25.11.2015 - 18:34 Uhr
Hallo Klaus ,
nochmals vielen Dank für das kompetente und einfühlsame training mit Lena und mir.
Heute waren wir wieder -wie geübt - mit langer Leine und Apportierbeutel unterwegs und es war eine reine Freude. Sie kommt, wenn auch manchmal
noch zögerlich , wenn ich sie rufe -mit Pfiff - und liebt es mit ihren Apportierbeutel zu spielen und zu apportieren . Du hast uns sehr geholfen, einander zu verstehen und eine tiefe Bindung aufzubauen -für Lena und mich.
Wir werden in Verbindung bleiben!
mit liebem Gruß,
Uka & Lena
Alexander Krauss-Clausen schrieb am 05.11.2015 - 17:53 Uhr
Hallo Klaus,
wir wollten Dir nochmal vielen Dank für deine tolle Hilfe sagen. Mittlerweile ist es ja schon eine ganze Weile her, dass wir mit Appel zusammen trainiert haben und dein Training hat es wirklich deutlich
entspannter gemacht. Fahrradfahrer und Jogger interessieren Ihn eigentlich gar nicht mehr und auch am Fahrrad laufen klappt immer besser. Leider hat es bis jetzt noch nicht für einen Spaziergang gereicht, wir hoffen vielleicht beim Nächsten?
Für uns bist Du auf jeden Fall der Beste Trainer, auch da wir jetzt im Urlaub zufällig Hundetrainer mit im Hotel hatten und mal wieder gesehen
haben was wir an deiner Kompetenz hatten!!
Liebe Grüße
Maaike und Alex
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz✖