Wir haben einen Angsthund aus dem Ausland aufgenommen. Da er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Menschen, insbesondere Männern, gemacht hat, war er sehr zurückhaltend und lief vor Menschen davon. Ich war die einzige Person, der er einigermaßen vertraute. Auch mein Freund konnte Nichteinmal mit ihm Spazierengehen oder ihn Streicheln. Eines unserer Hauptprobleme war, dass unser Hund in Stressituationen (sobald Menschen in seine Nähe kamen) anfing, wie ein verrückter hin und her zu laufen. Er tat uns in diesem Verhaltensmuster so leid, dass wir Klaus zur Hilfe holten und uns entschlossen, ein Intensivtraining zu machen. Dieses haben wir nun abgeschlossen. Nun rennt unser Hund nicht mehr, sondern kann sich inzwischen dazulegen, wenn Besuch bei uns ist, wir können auch mal mit einem anderen Hundebesitzer ein Pläuschchen halten und andere Menschen können auch mal Gassi gehen. Manchmal lässt er sich auch schon von anderen Menschen streicheln. Und ganz nebenbei haben wir noch gelernt, wie man mit aufmüpfigem Verhalten an der Leine umgeht Vielen Dank für das tolle Training und die Hilfe auf dem Weg zum Erfolg!
Anmerkung: Hallo Nina, Hallo Andi, vielen Dank für den Bericht über unser gemeinsames Training vor allem mit Max und Feli. herzlichen Gruß Klaus Adam
Yevgeni und Adele schrieb am 16.01.2017 - 18:20 Uhr
Wir haben Adele, eine Cane Corso-Hündin, mit drei Monaten bekommen. Da wir sie von Anfang an richtig erziehen wollten, begannen wir ein erstes
Hundetraining bei einem Trainer, der den Einsatz eines Klickers empfahl.
Dieses Training bewirkte jedoch, dass Adele immer unsicherer und ängstlicher wurde, sie hatte Angst vor den verschiedensten Geräuschen (Raschelndem Laub, Fahrrädern, Kindern, anderen Hunden). Daraufhin suchten wir einen neuen Hundetrainer und stießen auf die Internetseite der Hundeschule Mensch-Partner-Hund. Aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen, vereinbarten wir ein erstes Gespräch mit Herrn Klaus Adam Höpfl.
Bei diesem Erstkontakt versprach Herr Höpfl einen 90 prozentigen Erfolg, wenn wir seine Methode anwenden würden. Diese Erfolgsgarantie machte uns zunächst skeptisch. Wir entschlossen uns dennoch, seiner Erfahrung eine Chance zu geben und absolvierten sieben Termine (im Wald, zuhause, im Büro und in der Stadt) unter seiner Anleitung.
Unter anderem sollte die Beziehung zwischen Adele und ihrem Herrchen intensiviert werden. Bereits nach dem ersten Training war eine Verbesserung zu spüren. Diese setzte sich mit jedem Training fort, so dass letztlich der anfangs
prognostizierte Erfolg erreicht wurde. Wir können nun das Training mit Herrn Höpfl aus eigener Erfahrung jedem weiterempfehlen und unterstützen die zahlreichen positiven Referenzen. Lieber Klaus, ich danke dir. Du bist der Beste
Anmerkung: Lieber Yevgeni,
ich bedanke mich das Du hier so offen schreibst.
Ich bedauere es sehr das Du schlechte Erfahrungen mit meiner Branche gemacht hast.
Umso mehr aber bedanke ich mich bei Dir für den Vertrauensvorschuß mir gegenüber. Ich muss nicht selten Vorurteile über meine Branche aus dem Wege räumen. Wir sehen uns am 2. Februar am Hundeschule Stammtisch ich freue mich - ich bin auch in der Zukunft immer für Dich da, wenn Du Hilfe benötigst. Knuddler an meine Adel.
Lg Klaus Adam
Mensch Partner Hund schrieb am 01.01.2017 - 11:56 Uhr
Alle Referenzen meiner Kunden sind mit original Email Adresse versehen und leicht nachvollziehbar
Meine persönlichen Leitsätze
Sind Sie mit meiner Arbeit nicht zufrieden, sagen Sie es mir.
Sind Sie mit meiner Arbeit zufrieden,sagen Sie es den anderen.
Ich nehme Kundenaufträge nur dann an, wenn ich auch wirklich helfen kann.
Ich verspreche keinem Kunden ein Trainingsziel das niemals erreicht werden kann.
Ihr Ansprechpartner,
Klaus Adam Höpfl
Mensch Partner Hund
Mensch Partner Hund schrieb am 01.01.2017 - 11:47 Uhr
Alle hier eingetragenen Referenzen sind mit original Email Adresse meiner Kunden versehen und daher immer leicht nachvollziehbar.
Meine persönlichen Leitsätze
Sind Sie mit meiner Arbeit nicht zufrieden, so sagen Sie es mir.
Sind Sie mit meiner Arbeit zufrieden so sagen Sie es den anderen.
Ich nehme Aufträge nur an wenn ich auch wirklich dem Kunden helfen kann.
Ich verspreche meinen Kunden keine Trainingsziele die ich niemals erreichen werde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ansprechpartner
Klaus Adam Höpfl
Jörg mit Christina und Rihanna schrieb am 21.12.2016 - 13:29 Uhr
Unser Hundetraining ist mittlerweile ein halbes Jahr her, doch der Erfolg ist geblieben!
Rihanna war aufgrund eines Umzugs vom Land mitten in die Stadt und einer neuen Lebenssituation aus dem Gleichgewicht geraten. Sie wollte nicht akzeptieren, dass Frauchen jetzt dauerhaft mit ihrem Herrchen zusammenlebt, und das alles in einer völlig neuen Umgebung! Je nach
Gefühlslage durfte sich Frauchen nicht frei in der Wohnung bewegen und sich auf keinen Fall ihrem Herrchen nähern! Dies wurde mit Knurren, Bellen und in den Weg stellen quittiert!
Dank dem Intensivtraining und den darin festgelegten Übungen sowie Verhaltensweisen konnten wir dieses Verhalten nun zu 100 Prozent abstellen!
Rihanna fühlt sich mittlerweile wohl und hat Frauchen nun auch voll akzeptiert. Auch die vielen anderen Dinge, die man beim Training an den
verschiedenen Orten wie Innenstadt oder Bahnhof gelernt hat, die mit dem Kernproblem auf den ersten Blick vielleicht nichts zu tun hatten, waren
sehr sehr hilfreich für alle Lebenslagen!
Wir waren sehr zufrieden mit dem Training und vor allem mit Klaus Höpfl als Trainer und können es uneingeschränkt weiterempfehlen!!!
Kommentar von Mensch Partner Hund:
Hallo Frau Wochnik,
Ich bedanke mich für den Bericht zu unserem gemeinsamen Intensivtraining. Hoffe Rihanna geht es trotz der Gelenke durch das älter werden soweit gut?
Habe mich sehr gefreut von Ihnen zu lesen.
Viele Grüsse, Klaus Adam Höpfl
Kathrin und Juli schrieb am 14.12.2016 - 14:28 Uhr
Liebe Hundebesitzer auf der Suche nach dem perfekten Hundetrainer, wie schon geschrieben haben Juli und ich bei Klaus zuerst das
Intensivtraining im Sommer absolviert. Juli wollte keinen Besuch und war er auch noch so herzlich zu uns in die Wohnung lassen, sie hat pausenlos
gebellt und geknurrt, ausserdem waren kleine Kinder ein riesen Problem. Dies hat sich schon nach dem Intensivtraining deutlich gebessert.
Sehr dankbar war ich als sich die Möglichkeit der Fortsetzung mit dem Training Kurs, Fit für den Alltag, auftat. Nicht nur, dass ich neue liebe
Menschenfreunde gefunden habe, auch Juli hat nun echte Hundekumpels. Ich kann nur sagen, es ist ein echter Glücksmoment, wenn der eigene Hunde
das erste Mal ohne Bestrafung oder ähnliche nicht zumutbare Dinge von sich aus frei bei Fuß läuft! Einfach toll, danke Klaus! Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung. Leider musste und muss noch Juli schon seit vier Wochen verletzungsbedingt pausieren. Sie hat gerade sogut wie keinen Auslauf
und ist trotzdem relativ ausgeglichen, hat sogar die schöne Weihnachtsfeier mit vielen anderen Hunden toll gemeistert. Ich rechne diesen Umstand ausschliesslich dem perfekten Training davor zu.
Das schönste Weihnachtsgeschenk hat mir meine kleine Juli aber gestern gemacht, ich habe mich endlich getraut meinen dreijährigen Patensohn und
seinen Zwillingsbruder zu besuchen. Was soll ich sagen, es war wunderschön, Juli blieb trotz der wilden Kinder entspannt, lediglich als sie sich erschreckt hat, hat sie zweimal kurz gebellt - lies sich aber sofort wieder beruhigen. Sie machte überhaupt keinen gestressten oder verstörten Eindruck, ging von sich aus auf die Kinder zu und fühlte sich nicht bedroht - es war phantastisch - noch jetzt bekomm ich Freudentränen! 1000 Dank lieber Klaus, das wäre ohne Dich nie möglich
gewesen!!!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr,
Kathrin & Juli
Kommentar von Mensch Partner Hund:
Hallo Kathrin,
Das freut mich riesig ;-) Du kennst ja meinen Leitsatz:
Sind meine Kunden mit meiner Arbeit zufrieden, so bin ich es auch ;-)
Knuddler an Juli!
Viele Gruesse, Klaus Adam
Anna mit Giovanni und Morena schrieb am 13.12.2016 - 10:36 Uhr
Heute haben wir unseren Intensivtraining erfolgreich abgeschlossen!!
Dank Dir lieber Klaus! Unsere Hündin, Filu kam mit 5 Monaten aus Spanien nach Deutschland in einer Pflegestation. Dort durften wir sie besuchen und verliebten uns sofort. Sie war zwar sehr zurückhaltend, doch man sagte uns, dass sie sehr gut sozialisiert sei und sie schon noch auftauen würde. Zu Hause merkten wir aber schnell, dass Filu leider mit den Umwelteinflüssen (Autos, Radfahrer, Roller, Kinderwagen...)
überhaupt nicht klar kam und Menschen gegenüber sehr scheu war. Die Spaziergänge mit ihr waren eine Tortur. Sie wollte entweder überhaupt nicht laufen und versuchte sich unter jedes parkende Auto zu verstecken oder sie lief und zog sehr stark an der Leine.Wir waren gezwungen ständig mit dem Auto in die Felder raus zu fahren, wo nicht viel los war und sie sich einigermasen wohl fühlte. Nachdem wir bei einem Hundeverein und einer Hundeschule unser Problem mit Filu nicht lösen konnten, suchten wir weiter nach einem anderen Hundetrainer. So fanden wir die Webseite von Klaus Adam Höpfl. Die vielen guten Bewertungen über ihn und die Erfolge mit Angsthunde waren für uns ausschlaggebend mit ihm Kontakt aufzunehmen. Nach dem Erstgespräch, durch seine offenen und klaren Worten war es für uns klar, dass wir mit dem Intensivtraining anfangen
wollten. Wir haben in dieser Zeit so viel gelernt: Filu durch Spiele auszulasten, bestimmte Regeln aufzustellen, die Bindung zu ihr zu stärken, ihre Körpersprache zu verstehen. Von Tag zu Tag konnten wir die positive Veränderungen sehen. Wir können nun das Auto stehen lassen. Die
Spaziergänge sind ausgelassen und machen endlich Spaß. Sogar die grosse Stadt Stuttgart und der Hauptbahnhof machen uns keine Angst mehr. Zu Hause ist sie ruhiger geworden, sie findet endlich Ruhe und folgt uns nicht ständig. Klaus wir sind so froh dich getroffen zu haben. Du hast uns in dieser Zeit begleitet uns nicht allein gelassen und durch deine Kompetenz, Ehrlichkeit und konsequente Erziehung haben wir es geschafft!
Wir können dich deshalb wärmstens weiter empfehlen!!!! Wir freuen uns nun auf den Kurs,
Fit für den Alltag, im Januar und auf den nächsten
Treffen beim Stammtisch.
Anna, Giovanni und Morena
Kommentar von Mensch Partner Hund:
Hallo Anna und Giovanni,
Ihr habt viel von mir gelernt. Aber auch wenn Filu jetzt in der positiven Spur ist, immer daran denken: Ein Hund ist immer Erziehung, mal mehr, mal weniger. Es ist überhaupt nicht schlimm sich professionelle Hilfe zu suchen. Ich Danke für den Vertrauensvorschuss von Euch, trotz der zu meinem bedauern schlechten Erfahrungen vor meiner Zeit. Filu war sehr unsicher und nervös das tat mir bei unserem ersten kennenlernen schon sehr Leid. Vorbei die Zeit in der Ihr raus fahren musstet in den Wald um überhaupt Gassi gehen zu können. Wir haben viel positives erreicht.
Wir sehen uns. ;-)
LG Klaus Adam
Claudia und Shila schrieb am 12.12.2016 - 10:37 Uhr
Hallo Lieber Klaus
Ich möchte mich bei dir Bedanken es war wieder eine ganz tolle Weihnachtsfeier wie jedes Jahr.
Kenne keine Hundeschulen oder Trainer der soooo viel für seine Kunden macht ich finde es einfach nur super von dir .
Die Hundespaziergänge....Stammtische.....Die ganzen Events oder die vielen viele Seminare die du uns anbietest das ist einfach nur wahnsinnig toll.
Aber vor allem aber das du immer für uns da bist auch in deiner eigentlich privaten Zeit.
Bleib so wie du bist und weiter so.
Danke das es dich gibt, bin froh das es dich gibt
Liebe Grüsse
Claudia und Shila
Kommentar von Mensch Partner Hund:
Liebe Claudia, herzlichen Dank fÜr deine offenen Worte an mich.
Ich bin immer bemueht meine Kunden zufrieden zu stellen und Ihnen optimal viel zu bieten.
Das wird sich auch nicht ändern.
Danke das es Dich gibt, sehen uns am Stammtisch wieder.
Sei herzlich gegrüsst,
Dein Klaus Adam
knuddler an Shila von mir!
Maria mit Aleks und Daniele schrieb am 05.12.2016 - 09:16 Uhr
Nachdem wir nun unseren Intensiv-Kurs beendet haben, möchten wir über unsere Erfahrungen und unsere Erlebnisse mit Klaus Adam Höpfl berichten.
Gehen wir in unserer Geschichte in den Juli zurück. Wir haben unseren Galgo-Mix Vale mit ca. vier Monaten aus dem Tierschutz aus Spanien/ Barcelona bekommen. Ein süsser Rabauke, sowohl drinnen wie draußen! Vale kam mit sämtlichen Umwelteinflüssen (Autos, Fahrräder, Kinder, Trolleys, sämtliche Geräusche etc.) nicht zurecht. Er zog heftigst an der Leine, war sowohl zu Hause als auch draußen immer sehr aufgeregt/ überdreht, war zu Hause ein folgender Schatten, der nie zur
Ruhe kam, nicht ausgeglichen war und das obwohl wir stets lange und ausgiebige Spaziergänge unternahmen und ihn stellenweise sogar frei
fetzen lassen konnten. Zudem mussten noch einige Wohnaccessoires dran glauben...an alleine lassen war in tausend kalten Wintern nicht zu denken. Für uns war es wichtig, eine gute Hundeschule zu finden, welche sich unserer Probleme annahm und sich vielleicht sogar mit Windhunden/ Sichtjägern auskennt oder arbeiten kann. Wir mussten ziemlich schnell feststellen, dass beide Hundeschulen, die wir angegangen sind, sowohl mit Clicker-Training als auch freies spielen in der Gruppe oder mit
Erklärungsversuchen in vermeintlicher Hundepsychologie vollkommen
daneben lagen und überfordert waren. Letztlich waren wir so verzweifelt, dass wir jetzt nur noch nach einem Hundepsychologen suchten. Als wir
Anfang Oktober die Hundeschule Mensch-Partner-Hund fanden, befassten wir uns erstmals tagelang mit Herrn Höpfls Seite und gingen das ganze Menü durch. Wir wollten im dritten Anlauf den Richtigen!!! Wir vereinbarten einen Ersttermin, der bei uns zu Hause stattfand und waren von seiner Sichtweise, seiner Überzeugung und seinem Wissen sehr angetan. Wir wollten es mit Klaus Adam Höpfl angehen! Schon nach der ersten
Trainingseinheit bei uns zu Hause sahen wir eine riesengroße Veränderung, denn Herr Höpfl zeigte uns wie wir unseren Vale geistig im Spielen auslasten konnten. Er wies uns unsere Fehler auf, besprach ausführlich verschiedene Alltagsregeln mit uns, erklärte uns Vales Verhaltensweisen und wir begannen Ihn immer besser kennen zu lernen und zu verstehen. Seine konsequente Erziehung erfolgte völlig ohne Unterdrückung, Erniedrigung, Gewalt und ohne click-click!!!!!!!
Aufgrund seiner Trainingsmethoden schafften wir alle gemeinsam und zusammen entspannte Spaziergänge in heimischer und unbekannter Umgebung, auf Feldern und Wiesen, mit und ohne anderen Hunden und selbst in der Innenstadt/ Weihnachtsmarkt/ Hauptbahnhof war alles kein Problem. Dank Herrn Höpfl!!! Mittlerweile kann Vale 3 Stunden alleine zu Hause verbringen ohne Kollateralschäden zu hinterlassen!! Und das alles
innerhalb von 6 Wochen. Nachdem beim letzten anstehenden Termin keine Punkte mehr offen standen, hatten wir noch ein wichtiges Anliegen: Vale zu duschen. Denn das war bisher auch noch ein großes Problem! Spontan und mit einem herzlichen Lächeln konnte Klaus Adam auch dieses lösen! Wir sind unendlich dankbar für Klaus Adams Hilfe und was viel wichtiger ist, wir sind begeistert von seiner herzlichen und liebevollen Art Vale
und uns gegenüber! Alle Anliegen in unserer gemeinsamen Vereinbarung und seine Versprechen konnte Klaus Adam zu unserer vollsten Zufriedenheit und Begeisterung erfüllen. Wir können Klaus Adam und seine Hundeschule
Mensch-Partner-Hund mit gutem Gewissen und von ganzem Herzen nur empfehlen und hoffen, dass er noch vielen weiteren Hunden und Hundehaltern helfen und begleiten kann!! Lieber Klaus, Wir freuen uns auf unseren nächsten Kurs, Fit für den Alltag, der im Januar beginnt.
Vale, Maria, Aleks und Daniele
Kommentar von Mensch Partner Hund:
Hallo Maria, Aleks und Daniele,
Ich Danke Euch sehr über den ausführlichen Bericht zu unserem Training. Wir haben sehr viel gutes im Training mit Vale erreicht, ich bin immer für Euch da wenn Hilfe benötigt wird.
Viele Grüsse, Klaus Adam
Günter Meier schrieb am 30.11.2016 - 12:57 Uhr
Im Spätsommer mussten wir leider erfahren, dass unser Labrador-Retriever Andre eine erbliche Augenkrankheit hat, die unabänderlich zur Erblindung führen wird. Festgestellt haben wir das von einem auf den anderen Tag. Sein Verhalten war anders als sonst und er hatte deutliche Probleme mit dem Sehen. Er war sehr unsicher und hat Freunde und Bekannte angeknurrt, mit denen es vorher kein Problem gab.
Die Ergebnisse der tieraugenärztlichen Untersuchung haben uns schockiert, war doch Andre zu diesem Zeitpunkt erst ein halbes Jahr bei
uns. Er hatte eine schlimme Vergangenheit hinter sich und jetzt auch noch das. (Siehe Referenz vom 16. April 2016)
Wir haben dann Klaus Adam informiert, da er mit Andre ja bereits ein erfolgreiches Intensivtraining absolviert hat. Klaus war natürlich auch schockiert. Er hat uns aber gleich viel Unsicherheit genommen, indem er uns von seinen Erfahrungen mit dem Training von blinden Hunden erzählt hat. Er hat dann einen speziellen Trainingsplan erarbeitet und wir haben einige Trainingseinheiten absolviert.
Besonderer Wert wurde auf folgendes gelegt:
- Verhalten von uns gegenüber Andre. Das Erkennen von Problemen, Unsicherheiten usw.
- Training in der Wohnung, immer für gleiche Laufwege sorgen. Spielerische spezielle Trainingsmethoden.
- Training mit akustischen Signalen beim Abrufen, beim Gassi-Gehen,
beim überqueren von Straßen und beim Gehen im Stadtverkehr.
- Training mit spezieller Leinen-Führung-Technik.
- Training der Führung bei großem Menschenauflauf
- Training von Treppen gehen mittels akustischer und Sprachkommandos.
Klaus hat uns auch gesagt, dass wir immer in außergewöhnlichen Situationen auf Andre achten müssen und darauf aufmerksam machen müssen,
dass der Hund blind ist. Ein Blindenhalstuch wird das noch erleichtern.
Schon nach einer Trainingseinheit waren deutliche Fortschritte zu sehen.
Wir müssen natürlich im täglichen Leben das Erlernte immer wiederholen und festigen. Andre ist wieder selbstsicherer geworden. Er ist gegenüber
anderen Menschen freundlich. Bei Unsicherheiten kommt er direkt zu uns. Der Erblindungsprozess ist nun leider weiter fortgeschritten. Daran hat
auch eine Behandlung durch einen Tierheilpraktiker noch nichts geändert.
Auf Empfehlung von Klaus Adam werden wir uns in einigen Monaten noch ein Hundemädchen zulegen, die Andre in seiner Situation helfen kann.
Wir müssen sagen, dass es ohne das vorherige Intensivtraining mit Klaus Adam jetzt sehr schwer geworden wäre, da Andre ja ein echter Problemhund war. Auch die Zusammenkünfte mit anderen Hunden beim Kunden Hundestammtisch und beim Kunden Hunde Spaziergang waren eine
große Hilfe.
Wir sind Klaus Adam sehr dankbar und werden auch weiterhin seine große Erfahrung in Anspruch nehmen. Mit seiner Kompetenz, seiner Erfahrung und seinem Einfühlungsvermögen ist der weitere Erfolg seiner Hundeschule garantiert.
Herzlichen Dank
Andre, Birgit und Günter
Kommentar von Mensch Partner Hund:
Hallo Birgit, Hallo Günter,
Euer Andre hat im Jahr 2016 vor Eurer Zeit unglaubliches Leid erfahren, geschockt war ich darüber das Andre zu 100 Prozent erblinden wird, seine Sehkraft hat sich ja leider schon sehr stark eingeschränkt. Dennoch ist es für mich immer wieder schön mit anzusehen das er bei Euch ein
liebevolles Zuhause gefunden hat.
Viele Grüsse,
Klaus Adam
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz✖