Referenzen

Einträge: 199 | Besucher: 28656

Chris schrieb am 08.03.2015 - 20:56 Uhr
Hallo Klaus,
hier schreibt Sunny, Chihuahua, 8 Jahre alt, ehemaliger Tierheimhund. Vielen Dank, dass du meinen Frauchen die Hundesprache beigebracht hast und ihnen auch erlaubst auf meine Pascha-Allüren nicht mehr hereinzufallen. Ich darf jetzt Dank dir ohne Leine durch die Wiesen tollen und höre trotzdem auf Zuruf. Jeder Spaziergang macht Spaß und ist für uns ein entspanntes Erlebnis. Sogar Besuch ist jetzt ohne Gebell willkommen und er darf sich sogar frei bewegen. Meinen Hundekollegen habe ich dich schon wärmstens weiterempfohlen!
Danke für alles!!! Schleck Schleck

 
Familie Schäfer schrieb am 26.02.2015 - 12:17 Uhr
Lieber Herr Höpfl,
ich kann die vielen possitiven Beiträge hier nur bestätigen. Auch bei uns haben Sie gleich gesehen, wo es zwischen Mensch und Hund fehlt. Liebevoll, spielerisch, haben Sie uns auf den rechten Weg
gebracht. Die Vortschritte zu sehen machen spaß.
Es ist ein enger Kontakt zwischen Silva und uns entstanden und sie ist mittlerweile sehr gut abrufbar.
Vielen herzlichen Dank, wir bleiben dran!
Es grüßen G. und M. Schäfer und Silva

 
Johannes und Angelika Einwachter schrieb am 08.01.2015 - 14:24 Uhr
Klaus ist ein kompetenter Trainer der gleich sieht was zwischen Mensch und Hund nicht zusammenläuft. Er zeigt wie man ohne jegliche Gewalt und Druck wieder auf eine gemeinsame Spur kommt. Seitdem ist unser tägliches miteinander viel entspannter und macht viel
Freude für Hund und Mensch, die Ängste von Koi sind mittlerweile stark zurück gegangen.
Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe.

Liebe Grüße Hannes Angelika und Coy

 
Ingrid Geiss schrieb am 18.12.2014 - 17:09 Uhr
Hallo Herr Höpfl,
möchte nochmals ein positives Feedback über die Trainings arbeit mit Tessa u. Bobo geben.
Unsere Spaziergänge sind entspannt und erholsam, kein bellen und zerren an der Leine, wenn uns andere Hunde begegnen.
Kann beide Hunde mittlerweile auch frei laufen lassen ohne das Sie das weite suchen.
Und wenn wir in Italien bei unsere Tochter sind, können wir mit vier Hunde plus Enkeltochter und Kinderwagen erholsam spazieren gehen.
Dafür moechte ich mich nochmals bedanken und Sie gerne weiterempfehlen.
Gruesse und viel Erfolg für die Zukunft wünscht Ihnen, Familie Geiss

 
Carola schrieb am 12.12.2014 - 06:48 Uhr
Ich kann die Trainingseinheiten nur weiter empfehlen. Du hast uns so viel beigebracht und nebenbei hat alles sehr viel Spaß gemacht. Die
Spaziergänge sind Entspannung pur, egal wer und was uns so begegnet. Ich wünsche Frohe Weihnachten und ein erfoglreiches Jahr 2015.
Gruß
Carola

 
Claudia Schneider schrieb am 11.12.2014 - 12:51 Uhr
Hallo lieber Klaus
Wollte nur nochmals danke sagen. Meine Schäferhündin Shila kommt aus dem deutschen Tierschutzverein, bevor wir sie bekommen haben war sie 3 jahre nur in einem zimmer gehalten worden bei den vor Besitzern und misshandelt worden. sie kannte so gut wie garnichts. wir haben sie seit Oktober 2013 und sie ist super. Sie hat mit anderen hunde gespielt und getobt. andere leute und kinder waren ihr egal, sie hat sich absolut super abrufen lassen. Bis zu jenem tag wo wir von einem fremden hund angegriffen worden sind, meine war angeleint und der andere hund frei. seit dem angriff war es draußen ein ganz anderer hund....wollte alles unter controlle haben , unruhig,
ist auf alles und jeden an gegangen. 2 wochen nach unserem angriff hat sie einen mann angegriffen und sehr schwer verletzt, was ein schock für uns war da wir es von ihr nie kannten. Haben dann alles mit ihr versucht bis wir gesagt haben wir brauchen professionelle Hilfe. Das haben wir dann auch gemacht wir sind dursch zufall auf deine seite gestoßen lieber Klaus. Du kammst zu uns hast dir unsere knutschkugel angeschaut und hast gesagt. kein problem das schaffen wir du bist nicht alleine, und somit kam dann dein super Gewalt freies Training. Wir haben noch nie einen
menschen wie dich gesehen du bist mit voller Energie.....Herz dabei und wir haben auch sehr viel gelernt. Du bist für uns der beste Trainer der welt und du hast die beste hunde Schule der welt für uns. Shila spielt wieder mit hunden leute sind ihr wieder egal sie ist ruhiger stressfreier schläft wieder und sie giebt die Kontrolle ab. bitte mach weiter so du bist und bleibst unser grosser HELD. wir danken dir von ganzem herzen du hast uns unsere Knutschkugel zurück gegeben. wir werden
dich zu 1000 Prozent weiter empfehlen. Wir danken unserem HELD und seiner hunde Schule von Herzen.

Danke Klaus von herzen.
Claudia und Roland.
Pfotenklatsch und schlabber knutscha von deiner Shila

 
Andreas und Ute und Freitag schrieb am 20.10.2014 - 18:30 Uhr
Lieber Klaus,
nach einigen vergangenen Wochen wird es nun doch endlich mal Zeit, ein paar Zeilen auf Deiner Webseite zu hinterlassen.
Zu allererst möchten wir Dir danken, für alles was Du für uns getan hast, wir haben den besten Hund der Welt und sind inzwischen ein unzertrennliches Team geworden.

Für alle anderen Leser kurz und knapp ein paar Informationen:
Unser Hund:
Mit einem knappen Jahr holten wir unsere kleine Freitag ganz verängstigt aus dem Tierheim. Sie hatte es in der Vergangenheit nicht leicht, wurde
als frischgeborener Welpe in Rumänien verprügelt und weggeworfen, bis Tierschützer sie ins Tierheim brachten und sie dann mit einem dreiviertel Jahr nach Deutschland kam. Sie kannte gar nichts, kein Gras, kein Spiel, kein Wald, etc., was letztendlich auch ihr Verhalten erklärte:
in demütiger, devoter Haltung traute sie sich gar nichts, versuchte immer alles richtig zu machen und war einfach so extrem ängstlich, allem und jedem Fremden gegenüber.
Die ersten Schritte:
Direkt drei Wochen nach der Übernahme, die wir nur mit Streicheln und Liebe verbrachten, wollten wir dann mit der Hundeschule beginnen. Das Ziel: einen selbstbewussten Hund mit Vertrauen zu uns. Es geht uns nicht um Kunststücke oder blinden Gehorsam sondern um ein glückliches Tier, das sich bei uns wohlfühlt, Grundgehorsam zeigt und mit dem wir ein Team sein können. Nun, nach einer Stunde bei einem herkömmlichen Trainer, der durch rohe Härte versuchte, die verängstigte Maus zu dominieren, wurde uns schnell klar, dass es das nicht sein kann. An dieser Stelle schreiben wir
besser nichts mehr über diesen Trainer, sonst müssten wir ausfällig werden!
Erst dachten wir, dass es das nun war und ein Training nicht mehr in Frage kommt, doch dann kam Klaus.
Die Trainingszeit:
bereits nach den ersten Tagen waren Treppen kein Problem mehr, Streicheleinheiten könnten es nun 24 Stunden lang sein, wir lassen sie an der langen Schleppleine freilaufen, sie vertraut uns und kontrolliert uns nicht mehr, bleibt allein wenn es sein muss, fährt brav im Auto mit und hat begriffen, dass die Menschen um uns herum ihre Hände zum
Streicheln haben, nicht zum Schlagen. Mit anderen Hunden hat unsere Kleine es immer noch nicht so, wichtig ist uns nur, dass die Begegnungen ruhig ablaufen und sie uns vertraut, und das tut sie. Das Schönste war für uns, dass dieses Training genauso
ablief, wie wir es uns erhofften: ohne ein lautes Wort, ohne Gewalt oder sonst ein dominantes Gehabe, alles nur durch Konsequenz, Liebe und die
verschiedenen Arten von Belohnung. Und wenn sie dann doch mal ihren kleinen Dickkopf durchsetzen will, müssen wir manchmal sogar schmunzeln.
Lieber mal die Grenzen austesten, als devot große Angst zu haben, ist ja ein Junghund und da gab es ja noch die 5 Prozent, nicht wahr Klaus?
Und nun zu Dir, Klaus:
Du bist ein großartiger Mensch und ein unglaublich kompetenter Trainer und wir sind so froh, Dich kennengelernt zu haben! Mit Deiner ruhigen und einfühlsamen Art gewinnst Du die Herzen von Mensch und Tier und dass Du letztendlich mehr uns als den Hund trainiertest war perfekt, nur so kann es zusammen als Team voran gehen. Wir können Dich nur uneingeschränkt weiterempfehlen Klaus, Du bist einfach großartig!!!

Danke für alles und solltest Du mal wieder in unserer Nähe sein, dann freuen wir uns über Deinen Besuch, Freitag allen voran.

Liebe Grüße,
Andreas, Ute und Freitag

 
Peggy Beier schrieb am 05.10.2014 - 20:55 Uhr
Hallo lieber Klaus,
nun wird es aber höchste Eisenbahn, dass auch ich meine Referenz für deine Arbeit hier abgebe. Ich hoffe nur die richtigen Worte für deine Arbeit zu finden, obwohl man das was du Klaus für Mensch und Tier tust, ja eigentlich gar nicht in Worte fassen kann. Nun für alle Leser zu unserer Geschichte.
Vor fast anderthalb Jahren bin ich unter ganz anderen Umständen oder Voraussetzungen bei einem Spaziergang im Tierheim gelandet, wo ich nach mehreren Tagen Gassi gehen auf Sam gestoßen bin und wo wir beide aneinander hängen geblieben sind. Ehrlich gesagt, wenn ich all das
gewusst hätte, was sich in dem letzten Jahr herausgestellt bzw. ereignet hat, hätte ich mich wohl nie für Sam entschieden. Doch trotz aller
Probleme kann ich heute dank deiner Hilfe Klaus sagen, dass ich froh darüber bin Sam an meiner Seite zu haben. Aber ohne dich hätten wir
vieles nicht geschafft.

Sam war (und ist es stellenweise immer noch) ein sehr ängstlicher Hund, den keiner vor meiner Zeit so richtig haben wollte, der keine Regeln und
Grundkommandos kannte und der gelernt hat, sich mich einer Art Angstzwicken zu verteidigen. Er ging mehr mit mir an der Leine Gassi als ich mit ihm und Hundebegegnungen waren meist ein Grauen.
Da Sam mein erster Hund ist, habe ich ziemlich von Beginn an Rat und Hilfe bei verschiedenen Hundetrainern gesucht. Des weiteren habe ich
meinen Job gewechselt, doch leider wurden die Probleme mit ihm nicht besser, ganz im Gegenteil. Es war dann schon eigentlich 5 Minuten nach
zwölf, als ich beim surfen im Internet zufällig auf Herrn Höpfl gestoßen bin und ihn kontaktierte.
Meine bisherigen Hundetrainer rieten mir mittlerweile aufgrund der Probleme mit Sam, nach fast einem Jahr wo er bei mir war, ihn zurück ins
Heim zu bringen, da ich es wohl nicht schaffen würde, ihm seine Marotten und Fehler abzutrainieren. Ich war total verzweifelt und hielt mich für unfähig, weil ich doch immer nur das Beste für meinen kleinen Freund wollte.
Klaus war von Anfang an sehr verständnisvoll, hat eine beruhigende Art kombiniert mit hoher fachlicher Kompetenz, wie sich später im Training
herausstellte und sich noch heute immer wieder beweist. Aufgrund der Erfahrungen die ich bis zu unserem ersten Treffen gemacht hatte, war ich
sehr skeptisch und misstrauisch und habe es ihm oft nicht leicht gemacht. Doch schon kurz nach Beginn des Trainings traten erste Erfolge ein. Heute können wir an Jogger, Radfahrer, kleine Kinder ruhig vorbei gehen, daheim ist es friedlicher, Spaziergänge an der Leine gelassener und auch Begegnungen mit anderen Hunden laufen entspannter ab. Herr Höpfl ist aber nicht bloß ein Trainer für die Vierbeiner, sondern motiviert, trainiert, lehrt und beruhigt auch die Zweibeiner.

Ich kann ihn jedem der Probleme mit seinem Hund hat nur empfehlen und raten nicht zu lange zu warten. Klaus ist einfach ein Trainer der besonderen Art. Auch nach dem Training bietet er seinen Kunden die Möglichkeit den Kontakt zu ihm zu halten, weil er sich immer wieder etwas einfallen lässt, um Mensch und Tier zu vereinen, was heutzutage nicht selbstverständlich ist.

Tausend und herzlichsten Dank an dich Klaus, ohne dich hätten wir das nicht geschafft und wären nicht dort wo wir jetzt und heute sind!!! Wir sind sehr froh, dich gefunden zu haben!

 
Angelika Einwachter schrieb am 30.09.2014 - 18:33 Uhr
Lieber Herr Höpfl, heute sind wir überglücklich, waren heute mit Coy in Reutlingen. Ihn dorthin mit zunehmen haben wir uns bestimmt seit einem
Jahr nicht mehr getraut. Zweimal Coy auf Coy eingewirkt und wir konnten jeden Tretroller, Rollstuhlfahrer ect. ganz entspannt begegnen.
Unglaublich, wir hatten doch erst 3 Übungsstunden. Übrigens gerade regnet es und wir haben die Balkontür offen und Coy liegt in seinem Körbchen. Kaum zu glauben. Vielen Dank wir sind soooooooo glücklich.
Gruß Angelika Einwachter

 
Einwachter Angelika schrieb am 28.09.2014 - 21:12 Uhr
Sicher weis jeder Hundebesitzer mit einem Angsthund wie man sich fühlt und welche Probleme man täglich bewältigen muss. Unser Coy war bei uns permanent unterbeschäftigt und wurde von uns unbewusst sehr vermenschlicht. Dadurch wurde er immer nervöser und es war alles andere
als entspannt mit ihm. Wieviele Hundeschulen, Tiertrainer und Hundepsychologen die wir um Rat gefragt haben weis ich schon gar nicht mehr. Alle haben es nicht verstanden ein Konzept zu entwickeln, das wir in die Tat umsetzen konnten. Wir waren total überfordert mit der Ausführung der
Aufgaben. Jeder hatte eine andere Meinung über das Fehlverhalten unseres Hundes. Die schlimmste Ausage war für mich als man uns sagte der Hund
wäre in der falschen Familie gelandet. Das Thema Hundeschulen ect. war für uns dann vom Tisch. Wir dachten O.K muss wohl an der Rasse liegen.
Die Angstzuständen wurden immer schlimmer bis Coy sich dann entschlossen hat auszubüchsen. Das möchte ich nicht noch einmal erleben. Durch eine glückliche Fügung haben wir ihn wiedergefunden. Dank Internet sind wir auf Herrn Höpfl aufmerksam geworden. Bei seinem ersten Besuch war mir sofort klar das klappt jetzt! Nach der ersten Übungswoche hatten wir schon einen viel entspannteren Hund. Herr Höpfl hat eine so liebevolle Art einen zu motivieren, er führt einen nicht vor, er behandelt Hund und Mensch sehr respektvoll und er hat es verstanden meinen Mann so zu motivieren, dass er viel Spaß hat mit Coy zu trainieren. Das Beste war unser Training im Kräherwald das hat so viel Spaß gemacht. Das tägliche Training ist gut zu meistern hinterher sind Mensch und Hund überglücklich. Wir sind noch nicht übern Berg aber ich weis, es ist zu schaffen. Vielen Dank und wir freuen uns schon auf die nächste
Trainingsstunde im Kräherwald. Bis dahin herzliche Grüße Angelika Einwachter

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz