Hilary und Alfred und Sabrina Glaser schrieb am 08.05.2014 - 17:49 Uhr
Wie man es schafft, innerhalb kurze Zeit (zwei Monate), das Verhalten von Hunden zu verändern (korrigieren) hat das Intensivtraining von Herrn
Höpfl gezeigt. Unsere Mischlingshündin hat ein ausgeprägtes Kontrollverhalten gezeigt, unser Appenzeller Rüde war sehr ängstlich.
Jetzt haben wir zwei sehr ausgeglichene Hunde, Spaziergänge sind äußerst entspannt und das Sozialverhalten von beiden bessert sich vom Tag zu Tag. Wir haben es nie bereut Herrn Höpfl um Hilfe zu bitten.
Hilary, Alfred und Sabrina
mit Sally und Joschi
Elfi Mendler schrieb am 17.03.2014 - 17:54 Uhr
Hallo Herr Höpfl,
nun möchte ich mal meine Geschichte erzählen.
Also, ich bin die Sunny der Hund von Fraule Elfi und Herrle Ralf. So vor ungefähr 3 Wochen kam mein Hundetrainer zu uns ins Haus. In den 3 Wochen habe ich gelernt, daß ich beim Mittagessen brav in
meinem Körble liegen darf und nicht immer kontrollieren muß. Oder, wenn es klingelt belle ich nicht mehr, denn ich bin nicht mehr im Mittelpunkt sondern der Besuch kommt zu meinen Menschen.
Wenn wir nach draußen gehen, belle ich die anderen Hunde nicht mehr an, denn es geht auch anders. Beim Freilauf komme ich gleich gesprungen wenn gerufen wird, denn dann bekomme ich gleich einen Schleck. An der Leine ziehe ich nicht mehr wie verrückt, sondern laufe ganz brav und entspannt neben meinem Fraule her. Auf den Campingplatz freue ich mich schon ganz arg, denn dort belle ich nicht mehr so viel und laufe auch an Kindern lieb vorbei. Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber das Wichtigste habe ich mitgeteilt und deshalb danke ich ganz arg dem Hundetrainer Höpfl, daß er meinen Menschen und mir so viel beigebracht hat.
Ganz liebe Grüße
Sunny und meine Menschen
Heidi und Wolfgang schrieb am 16.03.2014 - 18:49 Uhr
Hallo Herr Höpfl,
nach einigen Schwierigkeiten mit meiner Emma, ein Bolonka Zwetna, 22 Monate alt, habe ich im Internet nach Lösungen gesucht und bin auf Ihr
Logo MENSCH PARTNER HUND gestoßen. Die Aufmachung und die Aussagen waren mir sofort sympathisch. Nach aufmerksamer Studie der Seiten war dann auch sofort klar: Sie werden unser Trainer. Sie haben jahrelange, fundierte Erfahrung und können unseren Hunden Emma und unserem
Nachzügler Peggy, ebenfalls ein Bolonka Zwetna mit 6 Monaten, alles beibringen und abtrainieren was von Nöten ist.
Nach der Erstaufnahme und Vorstellung bei uns zu Hause waren wir sofort Feuer und Flamme und wussten, dass wir alle bei Ihnen sehr gut
aufgehoben sind. Als dann ich und mein Mann begriffen hatten: Nicht die Hunde brauchen die Erziehung, sondern Frauchen und Herrchen, haben wird das individuelle Training sofort gebucht.
Nach 6 mal 1,5 Stunden hat sich folgendes eingestellt:
Emma bellt nicht mehr, weder beim Läuten, noch bei Tiersendungen im Fernsehen. Emma und Peggy sind fast immer- abrufbar. Beide gehen bei Fuß und bleiben in der Wohnung im Korb. Sitz und Platz ist überhaupt kein Thema mehr.
Ich wurde von meinen Hundebekanntschaften schon oft angesprochen, was ich mit Emma angestellt hätte, weil Sie so gehorsam ist. Peggy ist
sowieso ein Streber eben jung und sehr aufmerksam. Bei unseren vielen Spaziergängen im Wald toben unsere Hunde, haben Spaß, kommen auf Kommando und schauen ob wir auch noch da sind. Einfach super.
Was mich nach zwei Wochen Training fast zu Tränen gerührt hat ist das ich meine Emma auf den Rücken legen konnte und sie sich massieren ließ,
dabei einschlief und es sichtlich genossen hat und immer noch genießt. Jeden Abend immer wieder gerne :-)
DAS WAR DIE ZWANZIG MONATE DIE ICH SIE HABE NICHT MÖGLICH !
Unsere Hunde sind ausgeglichen. Jeder Cent hat sich gelohnt, es ist schon fantastisch nach drei Wochen so einen Erfolg zu erzielen. Sie haben hier wirklich unseren Respekt. Und wir werden bei Bedarf jederzeit nachbuchen.
VIELEN LIEBEN DANK und noch viele zufriedene Kunden Heidi und Wolfgang
Angela Thaler schrieb am 02.02.2014 - 12:13 Uhr
Lieber Klaus,
ich weiß nicht ob sich das in Worten ausdrücken lässt was Du für uns getan hast... Ein ein einfaches Danke ist einfach vieeeeeel zu wenig... Zwei Jahre lang hab ich versucht unser Problem in den Griff zu
bekommen... 6 Trainer hatten wir und über 40 Bücher habe ich gelesen.... Aber an unserem Problem hat sich nichts geändert....Im Gegenteil, es hat sich immer mehr gefestigt und ich bin immer mehr verzweifelt.... Aber aufgeben wollte ich nie...Zum Glück, denn dann kam ich auf Deine Seite
und die Referenzen und was ich gelesen habe, haben mich überzeugt es noch ein letztes Mal zu versuchen....Unser größtes Problem war die
Leinenaggresion...Ich lebte nur noch nach der Uhr... Wann kann ich wo und wann laufen um diesen oder jenen Hund nicht zu treffen....Meistens
fuhren wir ja schon mit dem Auto weg um nicht mehr im Ort laufen zu müssen...An der rechten Hand mein Schäferhund-Mischling (5Jahre, 36 kg)
an der linken Hand mein Terrier-Mischling (10 Jahre, 6kg) . Bei Hundebegegnungen hatte ich dann schwer zu kämpfen weil ich meine beiden Hunde auch noch auseinanderhalten musste weil der der Große in der Übersprungshandlung den Kleinen anging. Spaziergänge machten keinen Spaß
mehr....Dann kamst Du lieber Klaus und ich lernte meine Hunde neu kennen....Ich bekam eine neue Sichtweise und verstand vieles besser..Konsequent und mit viel Spaß, Geduld und Ruhe haben wir die neue Regeln umgesetzt....Ja es war manchmal auch sehr anstrengend bei unserem kleinen Sturkopf.....Aber jeden Tag sah ich Fortschritte und freute mich riesig....Ich laufe Heute nicht mehr nach der Uhr...Ich fahre nicht mehr mit dem Auto weg... ich freue mich wieder über jede Begegnung...Ich hab kein unangenehmes Gefühl mehr was wohl gleich wieder abgeht sondern kann ruhig durch die Situation gehen... Sie sind nie wieder so abgegangen seit dem Training.... Was hat sich bei uns geändert:
Klein Lucky
kontrolliert mich nicht mehr, er bellt nicht mehr wenn es an der Türe klingelt, er verbellt keine Hunde mehr aus dem Auto raus....er verbellt
keine Hunde mehr am Zaun...er gibt Spielsachen her und haut nicht mehr ab damit.... Er geht von alleine auf seinen Liegeplatz...Er läuft an der
Leine schön an anderen Hunden vorbei....Selten aber ganz selten zeigt er kl.Ansätze die ich aber sofort korrigiere...
Amon: er kontrolliert mich nicht mehr, er bellt nicht mehr wenn es klingelt....er verbellt keine
Hunde aus dem Auto raus mehr, er läuft schön an anderen Hunden vorbei....und was ich nicht für möglich gehalten hätte... Er kann jetzt
apportieren.. Wie Du das geschafft hast Klaus.. Spitze!!!!!
Und ich: Ich habe von Dir viel gelernt über meine Hunde....Ich bin jetzt nicht mehr nervös und angespannt bei Hundebegegnungen....Ich freue mich über jede Begegnung weil sie auch eine Übung für uns ist... Hätte nie gedacht das ich mal sowas schreibe . Auch hast Du uns gezeigt wie wir richtig miteinander kommunizieren können und wie ein gemeinsames Spiel ausschaut und über Kopfarbeit.... Ich könnte noch so viel mehr schreiben aber das Wichtigste .....Du hast zwei Hunde und einen Menschen sehr sehr glücklich gemacht und zu einem Team werden lassen... Dafür von Herzen vielen lieben Dank... Und auch für die schnelle Hilfe und Deinen Einsatz beim Nachbarshund vielen lieben Dank. Ich hätte es nie für möglich gehalten das eine Veränderung bei ihm so schnell möglich ist...Dafür kann ich hier an dieser Stelle schreiben: Du bist echt der Beste.
Liebe Grüße
Angela mit Amon und Lucky
Alexandra Karge schrieb am 01.02.2014 - 18:54 Uhr
Lieber Klaus,
hiermit möchte ich mich nochmal vom ganzen Herzen bei dir bedanken. Das du mir und meinem kleinen und allen anderen gezeigt hast, dass ich einen ganz lieben Hund habe bzw. wie du ihn nennst, Riesenbaby. Und er nicht hoch Aggressiv oder wie mir oft genug gesagt wurde eine
tickende Zeitbombe ist.
Für euch Leser zur Info:
Ich habe mich an Klaus gewendet weil:
Ich einen Mali-Doggen Mix, 2 Jahre alt habe.
Der seit ca. ein Jahr starke Leinenaggressivität gezeigt hat und was noch schlimmer war, Menschen angegangen ist (nie gebissen, Gott sei Dank).
Was ich getan habe vorm Klaus? Viel !!!
Habe sehr viel gelesen.
Bin bis nach Wangen gefahren zur Hundetrainerin.
War immer regelmäßig in der Hundeschule, hatte da auch mehrere Trainer da (hat alles nichts geholfen).
Zum Schluss hatte ich eine Hundepsychologin da, die hat so gesagt, meinen Hund ausgetestet (Er hätte sie locker 10-15-mal gebissen wenn er
gekonnt hätte). Wie ich nun weiß war das, das schlimmste was ich Djego antun konnte.
Vor Weihnachten war ich dann völlig verzweifelt da ich meinen, kleinen, nicht mehr halten konnte und er quer über die Hauptstraße ist, wegen?
Einem Hund.
Dann kamst du lieber Klaus zu mir.
Du hast mir gezeigt dass ich einen unsicheren ängstlichen Hund habe, der nun auch noch gelernt hat mich beschützen zu müssen und mich leider
Gottes Kontrolliert.
Ich danke dir das du mir Wege gezeigt hast ihn mehr zu Beschäftigen und wieder Rudelchef zu werden. Und geschafft hast das ich allgemein viellll ruhiger werde. Und gelernt habe wie ich mit meinem, Riesenbaby, umgehen muss und ihn lesen lerne.
Ich habe nach den 3 Wochen schon einen ganz anderen Hund.
Du bist nur weiter zu empfehlen. Dankeeeeeee !!!!!!
Mfg.
A. Karge
Wenn ihr Leser noch Fragen habt gerne unter: alex-karge@web.de
Stefanie Karipi schrieb am 04.12.2013 - 22:52 Uhr
Hallo lieber Klaus,
Vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Hilfe. ( zum zweiten mal )
Zur Info für die anderen Leser: Vor längerer Zeit benötigten wir Hilfe von Klaus für einen unserer Hunde, Filou. In der Zwischenzeit hat sich Filou gut gemacht, er ist im grossen und ganzen, brav.
Nun zur aktuellen Situation: Ich wurde vor kurzem am Fuß operiert. In den Tagen nach der OP wollten uns Dritte bei den Hunden helfen. Jemand, der nicht zum Rudel gehört, wollte nach dem Spaziergang, Filou die Füße abputzen. Er ließ das nicht zu und maßregelte die Person sofort. Ein
kleiner Fehltritt, wie sich in den darauffolgenden Tagen schnell zeigte. Filou verfiel in alte Muster, er steigerte sich rein. Es ging soweit, daß er sich auch von uns nicht mehr säubern ließ. Ein paar Tage
versuchten wir ihn wieder in die Spur zu bringen. Filous Unsicherheit wurde größer. Ich kontaktierte Klaus und wir vereinbarten einen Termin.
Klaus machte sich ein Bild und wir erzählten, was passiert war. Wir waren fürs erste leicht geschockt, wie Filou durch einen kleinen Fehler um Ellen zurückgeworfen wurde. Wir probierten zwei Therapieansätze aus, die Klaus mit uns besprochen hatte. Nach nur drei Besuchen von Klaus, hatten wir Filou wieder in der Spur. Dank Klaus haben wir die Kurve mit ihm gekriegt. Wir wissen, wie wir in der Zukunft mit Filou umzugehen haben, damit es ein harmonisches miteinander mit unseren beiden Hunden ist. Wir haben uns ( trotz der Situation ), sehr gefreut, Klaus wieder zu sehen. Ein ganz grosses Dankeschön nochmal an Dich! Du verstehst wirklich Dein Handwerk und man merkt, daß Dir Hunde sehr am Herzen liegen. Ich kann es nur wiederholen, jemand der ein Problem mit
seinem Hund hat, ist bei Hr. Höpfl in guten Händen.
Dir Klaus weiterhin alles gute. Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Wir sehen uns sicher mal wieder, vielleicht
zu einem Spaziergang mit unseren treuen Vierbeinern. Es drückt Dich das Rudel, Steffi, Martin mit Diego und Filou, wuff, wuff
Melanie Schwabowski schrieb am 17.11.2013 - 11:17 Uhr
Hallo liebe Leser,
auch wir möchten gerne hier unsere gemachte Erfahrung mitteilen, da wir es selbst als sehr hilfreich empfinden, wenn auf der Suche nach etwas
Bestimmten, Referenzen (vorallem positive) vorhanden sind. Wir haben einen ca. 2 Jahre alten Golden Retriever Rüden, welcher sich von heut
auf morgen draußen beim Gassi gehen zu einem kleinen Monster entwickelt hat. Es war zu erkennen, dass er plötzlich starke Unsicherheiten
entwickelt hat, welche jedoch für uns unerklärlich waren. Anfangs konnten wir ihn überall mit hin nehmen und er war immer gern gesehen, doch irgendwann war dies nicht mehr möglich, da er durch aggressives Bellen, reinwerfen und toben an der Leine sowie teilweise durch Anspringen alle in Angst und Schrecken versetzt hat. Die Menschen haben Abstand zu uns genommen, haben ihren Unmut über dieses Verhalten geäußert und es war jedes Mal ein Kraftakt und eine Zerreißprobe für die
Nerven. Außerdem hatten wir kaum noch die Möglichkeit ihn überhaupt noch irgendwo mitzunehmen. Als dann noch eine Schwangerschaft ins Spiel kam und er diese durch sein Verhalten draußen sogar gefährdet hat, wussten wir nicht mehr weiter. Denn zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon mehrere Hundetrainer befragt, verschiedene Trainingsmethoden angewandt und seit Beginn eine Hundeschule besucht - aber leider alles ohne Erfolg. Dann hatte uns jemand auf Herrn Höpfl aufmerksam gemacht und wir dachten wir
versuchen unser Glück noch ein letztes Mal, da wir seine Homepage und ein geführtes Telefonat mit ihm als sehr vielversprechend empfunden haben. Natürlich kostet eine Therapie nicht gerade wenig Geld und wir waren aufgrund der schlechten und auch nicht gerade günstigen Erfahrungen mit den anderen Hundetrainern geprägt und misstrauisch, aber unsere Befürchtungen waren umsonst. Wir sind sehr froh, dass wir diesen Schritt noch einmal gewagt haben und können sagen, dass Herr Höpfl das Beste ist, was uns passieren konnte. Er hat uns super mit seinem Wesen und seinem Wissen während der Therapie begleitet, er war immer als
Ansprechpartner für uns da, hat uns geduldig und vertrauenswürdig geführt und uns zu einem besseren angenehmeren Zusammenleben mit unserem geliebten Vierbeiner verholfen. Unser Schatz ist teilweise wie ausgewechselt, es macht wieder richtig Spaß mit ihm raus zu gehen,
Besuche bei der Familie / Freunden oder im Restaurant sind kein Problem mehr und alle sind begeistert, wie erfolgreich die Therapie war. Wir
werden oft darauf angesprochen, ob wir denn einen neuen Hund hätten und was wir denn mit dem alten gemacht haben. Aus diesem Grund können wir allen, die Probleme mit ihrem Hund haben nur ans Herz legen, sich an Herrn Höpfl zu wenden. Es lohnt sich auf jeden Fall und daher haben wir ihn auch schon mit einem sehr guten Gewissen weiterempfohlen.
Alles Liebe und Gute für Sie, Herr Höpfl
Viele Grüße von Melanie, Clemens und Monty - Stuttgart
Martina und Hermann und Marcus schrieb am 10.11.2013 - 20:02 Uhr
Hallo Klaus,
ja da schaust Du,wir haben es jetzt tatsächlich
mal geschafft in Dein Gästebuch zu schreiben.
Natürlich möchten wir uns bei Dir bedanken, dass
wir mittlerweile fast den besten Hund der Welt
haben. Das Hundetraining bei Dir war für Luna und
uns enorm lehr und erfolgreich und hat dabei noch viel Spaß gemacht.
(Wir machen kein Dutschamabubele mehr)
Dir lieber Klaus ( DU COOLE SOCKE) wünschen wir weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Martina, Hermann und Marcus ---- Luna aus Fellbach
Otto und Ute Bauer schrieb am 02.11.2013 - 23:37 Uhr
Vor 1,5 Jahren bekamen wir unseren ersten Hund aus dem Tierheim, der zuvor auf einer Tötungsstation in Ungarn war. Jerry, ein 7 jährigem Mischlingshund war leider sehr verängstigt. Durch
unser Verhalten dem, Armen Hund, Gutes zu tun, haben wir den größten Angsthasen in unserer Familie zum Chef gemacht. Dazu kamen natürlich
noch viele andere Dinge z. B. Selbstschussanlage im Weinberg, Feuerwerk und zur Krönung dann noch Silvester. Unser Jerry wollte nicht mal mehr zum Pipi machen vor die Türe. Schnelle Hilfe war gefragt. Nachdem ich, Dank Internet, einige Seiten von Hundetrainern angesehen hatte, blieb ich auf der Seite von Herrn Höpfl hängen. Da war genau das beschrieben, was wir brauchten. Wir riefen bei Herrn Höpfl an und er meldete sich umgehend. Ein Hausbesuch wurde schnell vereinbart und so
lernten wir uns kurze Zeit später kennen. Puh, dann begann die Arbeit!
Nach kurzer Zeit konnten wir Jerrys Ängste durch konsequentes Verhalten minimieren und spazierengehen. Herr Höpfl zeigte uns wie wir Jerry
sinnvoll beschäftigen können. Nach einiger Zeit reduzierte sich auch das Leinenziehen. Viel Spaß hatten wir auch mit der Schleppleine. Besonders
gut hat uns der gewaltfreie Umgang mit Jerry gefallen. Auch durch die nette, freundliche und souveräne Art, die Liebe zum Hund und Ihre große
Erfahrung konnten wir nach kurzer Zeit mit unserem Angsthund besser umgehen. Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung und
professionelle Hilfe.
Alles Gute für Sie!
Liebe Grüße, Familie Bauer aus Großbottwar mit Jerry
Stefanie Karipi schrieb am 27.10.2013 - 21:58 Uhr
Hallo Herr Höpfl,
Vorab ein ganz großes Dankeschön für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Zum Sachverhalt: Wir haben zwei Hunde, beide aus dem Ausland. Filou wollte und hat für eine gewisse Zeit den Chefposten im Rudel übernommen. Aus der Situation heraus wurde er zu einem Angstbeißer. Mein Partner und ich versuchten zuerst das Problem alleine in den Griff zu bekommen, da wir früher schon Hunde hatten. Leider haben wir es selber unbewußt noch
schlimmer gemacht, da wir verschiedene Sachen ausprobierten.
Im Internet bin ich schnell auf Herrn Höpfls Webseite gestoßen. Was ich da gelesen habe, hat mich sehr angesprochen. Dann ging alles sehr
schnell, vom ersten Telefonat bis zum Erstbesuch. Hr.Höpfl lernte das gesamte Rudel (Mensch und Hund) kennen. Er verschaffte sich einen ersten
Eindruck. Schließlich erstellte Hr. Höpfl einen Therapieplan. Wir wurden mit der Aggression des Hundes konfrontiert und haben dann gearbeitet.
Wir erhielten wertvolle Tips, unter anderem änderten wir auch zu Hause einige Dinge. Die Hunde bekamen z.B. zugewiesene Plätze im Haus, das verinnerlichten die beiden Hunde sehr schnell. Desweiteren verließen wir den Raum nicht mehr, wenn Filou aggressiv und in Fahrt war. Zuvor gingen wir, das hat den Hund in seiner Chefrolle bestärkt. Ein weiteres Beispiel noch: Filou, aber auch Diego (der andere Hund) liefen uns im
Haus überall hinterher. Als uns Hr. Höpfl aufklärte, wurde uns bewußt, daß die Hunde mit diesem Verhalten uns in erster Linie kontrollieren wollten. Wir drehten den Spieß um und gingen den Hunden immer wieder hinterher, jetzt kontrollierten wir unsere zwei Hunde.
Dies waren nur ein paar Beispiele. Die Übungen und Regeln haben bei den Hunden, besonders bei Filou, schnell erste Fortschritte gezeigt. Mit Hilfe von Hr. Höpfl haben wir das Problem in den Griff bekommen. Filou war nicht mehr angespannt, er war entspannt, daß er nicht mehr Chef sein
muß.
Wir trainierten mit den Hunden im Haus und draußen. Viele von den Übungen und Regeln die Hr. HÖpfl mit uns aufstellte sind mittlerweile routiniert, bis heute. Für alle ist es ein angenehmes Klima und
zusammenleben. Hr. Höpfl hat uns gezeigt, wie wir Filou besser verstehen können, so das es auch minimiert ist, das Filou wieder in alte Muster
fällt.
Hr.Höpfl ist sehr kompetent und seine ruhige Art schätzten wir sehr. Deshalb können wir jedem, der ein Problem mit seinem Hund hat, Herrn
Höpfl nur empfehlen.
Es war eine lehrreiche, aber auch lustige Zeit mit Herrn Höpfl. Alles Gute weiterhin.
Liebe Grüße vom Rudel.
Steffi, Martin und Filou, Diego aus Ludwigsburg
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz✖