Referenzen

Einträge: 199 | Besucher: 28664

Conny Neumaier schrieb am 15.06.2018 - 10:37 Uhr
Hallo Klaus,
ich möchte nun einmal berichten, wie ich mit Tabasco klar komme. Nachdem du in erster Linie mir Sicherheit vermittelt hast, kann ich natürlich auch mit meinem Bären besser umgehen. Wir sind immer noch in der Übungsphase, können aber zwischenzeitlich schon Stadtspaziergänge machen ohne Pöbeln, uns in einen Biergarten setzen und das ganze genießen, auch wenn andere Hunde in der Umgebung sind. Auch das Beschäftigung-Training auf dem Feld klappt nach wie vor gut.
Ich bin sehr froh dich kennengelernt zu haben. Wir sehen uns.
Gruß Conny mit Tabasco

Anmerkung:
Hallo Conny,

Es war sicher viel Arbeit den Tabasco zu trainieren, aber am Ende hat es sich gelohnt.Geniest die Zeit in den Biergärten, vielleicht komme ich mal mitSmiley
Gruß Klaus


 
Karin Collum schrieb am 14.06.2018 - 19:06 Uhr
Hallo Klaus, jetzt muss ich dir doch schreiben, bei Findus wurde durch dein Training ein Schalter umgelegt.Anders kann ich es nicht beschreiben, seine Leinenaggression hat sich sehr gebessert.Bellen steht nur noch bei den grössten Feinden an. Er ist voll gechillt, dreht bei Rückruf sofort um und kommt . Wir werden von unseren Hundefreunden gefragt was mit Findus los ist ,so ruhig kennen sie ihn gar nicht.Das Fraule hat auch was gelernt. In der Ruhe liegt die Kraft. Nochmal lieben Dank Klaus, wir wünschen dir dass alle deine
Wünsche in Erfüllung gehen.Liebe Grüsse Karin Bernd und Findi

Anmerkung:
Hallo Karin, Hallo Bernd,
Wir haben im Training viel positives mit Findus erreicht, das war unser Zeil. Nur durch gemeinsam an einem Strang ziehen haben wir das auch erreicht.Vielen Dank für den Eintrag von Euch. Gruß KlausSmiley


 
Simone schrieb am 12.06.2018 - 12:43 Uhr
Als erstes möchte ich mich bei Klaus bedanken, für seine innere Ruhe aber auch ehrlichen Worte.
Nun möchte ich mich an all die Hundebesitzer wenden, die wie ich,einen kleinen und sehr lautstarken Hund besitzen. Und JA auch diese Hunde benötigen eine strenge und disziplinierte Erziehung, jedoch ohne Gewalt und Unterwerfung. Nun zu meiner Geschichte : Ich bin stolze Besitzerin eines 1 jährigen Russky Toy Terriers Namens Duke ( der Name passte zu seinem Auftreten ). Ich wollte alles richtig machen und machte doch so viel falsch. Nach einem Beissunfall, er war gerade 8 Monate alt, entwickelte ich eine enorme Unsicherheit und da begannen die Probleme. Duke entwickelte eine Leinenaggression und alle Artgenossen wurden extrem angekläfft und angegangen. Ich wurde immer verzweifelter und rannte zu mehreren Hundschulen , die mich mit meinem 1,9 kg schweren Hund nicht ernst nahmen. Es machte mir keine Freude mehr spazieren zu gehen und mir immer die gleichen Sprüche anhören zu müssen, sie reichten von Grashüpfer bis hin zur Ratte, die ein Hund sein möchte Smiley und genau an diesem Punkt als ich aufgeben wollte stieß ich auf Klaus, ich kontaktierte ihn per Mail und da meine Verzweilung deutlich war bot er mir schnell einen Termin an. Schon als Klaus uns begrüßte ( Duke war schneller als er) stand mein Problem, ich und der kleine Duke im Vordergrund. Ab diesem Tag ging es Berg auf Smiley Klaus öffnete mir die Augen, dass auch der kleinste Hund Sicherheit und Konsequenz durch sein Frauchen benötigt. Gestern endete unser Intensivtraining mit Klaus und ja ich sage es war nicht einfach für mich, Duke hat sich zu einem tollen Hund entwickelt, der freiwillig beim Klingeln an der Türe auf seinen Platz geht, der keinen Besuch mehr lautstark anbellt , den ich schnell an der Leine beruhigen kann und und und. Klaus ich danke dir für deine Ruhe und Strenge , deine aufmunternden Worte und das du mich mit meinem kleinen Duke ernst genommen hast. Ich bleibe dran und gebe nicht auf. Wir sehen uns bald bei einem deiner Kurse und ich weiß, du bist für uns da.

Anmerkung:
Hallo Simone,
Ich danke Dir für deinen Eintrag, die vielen lobenden Worte über unser gemeinsames Hundetraining. Sehr, freue ich mich auch dass Du mittlerweile zufrieden und glücklich mit deinem Duke gemeinsam durchs Leben gehts. Jederzeit bin ich für Euch da, nach einem Training Abschluß ist es bei keinem Kunde ein Abschied, ich bin und bleibe für jeden immer der erste Ansprechpartner sollten neue Problem aufkommen.
Lg
Klaus Smiley


 
Lilian und Marcel schrieb am 22.04.2018 - 11:37 Uhr

Lieber Klaus,
Vielen Dank für deine Unterstützung als Trainer für Menschen und Hund!
Wir haben als Erst-Hundebesitzer mit einem Cockapoo-Welpen (Socke) schnell gemerkt, dass wir für einen ausgeglichenen Hund und ein entspanntes Miteinander lernen sollten, was wir dazu beitragen müssen. Socke hat uns mit Anspringen, nach Hosenbeinen schnappen, an der Leine zerren, Gegenstände und Teppiche zerbeißen etc ziemlich genervt.
Die ersten Besuche einer Welpenschule haben da keinen Nutzen gestiftet, weil es mit Sitz und Abruf üben nicht getan ist.
Dein Intensivtraining zuhause, im Wald und in der Stadt hat uns sehr schnell geholfen.
Du bist mit deiner einfühlsam- aufmerksamen und gleichzeitig konsequent-lieben Art sehr effektiv darin, uns schnell darauf hinzuweisen, was wir anders machen sollten und hast uns auch praktisch am Hund vorgeführt, dass das schnell zu Erfolgen führt. Nach wenigen Wochen und 7 Terminen mit dir ist unser Hund und die Familie entspannt und glücklich. Neben Auslasten mit Spielen lässt sich Socke abrufen, bleibt auf Befehl am Platz, versteht Nein, jagt keinen Joggern mehr hinterher, etc. Und wir haben die Grundlagen von konsequenter Hundeerziehung verstanden und unseren inneren Klaus Höpfl im Ohr, der uns daran erinnert, einerseits zu erziehen und andererseits erwünschtes Verhalten immer wieder zu bestärken.
Wir haben gemerkt, dass dein Fachwissen und dein sehr gutes Gespür für dein Gegenüber (egal, ob menschlich oder hündisch) dich von manchem Hundetrainer abheben.
Wir freuen uns, mit dir in Kontakt zu bleiben Smiley , und bei der nächsten Problemphase bist du wieder der Partner unserer Wahl.
Vielen Dank für alles, alles Gute und bis bald,
Lilian und Marcel

Anmerkung:
Hallo Lilian,Marcel, ich bedanke mich herzlich für das Lob von Euch. Ich bin jederzeit für Euch da solltet Ihr erneut meine Unterstützung in der Erziehung mit Socke benötigenSmiley
Lg
Klaus Knuddler an den kleinen Socke von mirSmiley


 
Nataly Kreutter schrieb am 20.04.2018 - 11:05 Uhr
Lieber Klaus,

ich möchte dir hier ein großes Lob aussprechen. Ich bin mit meinem Hund Porridge zu dir gekommen, um an den unterschiedlichsten Dingen zu arbeiten (u.a. Leinenaggressivität, Verbellen fremder Leute etc.) und ich muss sagen, dass sich nach den 7 Stunden schon einiges verbessert hat und noch wird, solange ich deine ganzen Tipps verfolge Smiley Ich bin wirklich froh, die Entscheidung getroffen zu haben mit dir zusammenzuarbeiten, da es nun meinen Alltag mit Porri wesentlich vereinfacht und ich einen ausgeglicheneren und zufriedeneren Hund zu Hause habe Smiley

Deine Menschlichkeit und deine fachliche Kompetenz sind hervorragend und ich kann diese absolut jedem Hilfesuchenden weiter empfehlen. Mach weiter so. Du warst und bist eine unglaubliche Hilfe, aus einer unentspannten eine entspanntere Hundebesitzerin zu machen Smiley

LG Nataly

Anmerkung:
Hallo Nataly,
Du hast sehr viel gelernt was deinen Umgang mit Porridge angeht, weiter so. Es hat mir viel Spaß bereitet dass ich Dich und Porridge trainieren durfte.
Knuddler an den Porridge von mirSmiley
Lg
Klaus


 
Britta Hohnhausen schrieb am 11.04.2018 - 20:01 Uhr
Hallo Herr Höpfl,
vor einigen Wochen haben meine 11 Monate alte Schweizer Schäferhündin und ich ein Intensivtraining bei Ihnen absolviert. Durch negative Erlebnisse mit Kindern in der frühen Welpenprägungsphase und einer beängstigenden Hundebegegnung in der späteren Prägungszeit entwickelte sich eine kontinuierlich wachsende Leinenaggression. Trotz raschem Versuch durch gute Trainer und Hundeschule dem entgegen zu wirken, manifestierte sich bei unserer unsicheren Hündin das gezeigte Verhalten in Form von Bellen und Zähne fletschend nach vorne preschen. In diesen Momenten verließ sie sich nicht mehr auf unsere Bindung, noch ließ sie sich ablenken. Sie verhielt sich, als ginge es um Leben und Tod. Ansonsten war und ist sie ein gelehriger, kluger und wunderbarer Hund. Doch meine Unternehmungen durch die Stadt, ob im bekannten oder unbekannten Terrain oder im Urlaub waren durch Slalom laufen gekennzeichnet. Ich benötigte mindestens Turnschuhe mit Profilsohle, um genügend Standfestigkeit zu haben. Als uns in den Winetrferien in Italien, das Anlegen eines Maulkorbes geraten wurde, war klar, dass ich mir eine Art der professionellen Hilfe suchen musste, die über das normale Maß hinaus ging und speziell auf Leinenaggressivität ausgerichtet ist. Zu Beginn musste ich an meiner eigenen Angst und Anspannung arbeiten, da es sich sofort auf unsere Hündin übertrug und es sie in Ihrem Verhalten, dass sich ein Feind nähert, bestärkte. Im nächsten Schritt festigten wir unsere Beziehung und dann lernten wir schwierigen Situationen zu begegnen und diese zu händeln. Seit dem erfolgreichen Training beginnt sich unsere Hündin zu verändern. Sie bellt weniger am Zaun, lässt sich schneller zurück rufen, ist anhänglicher, schaut mich in für sie unsicheren Momenten und Situationen an und erlaubt mir dadurch die Situation sofort zu regeln, was früher undenkbar war. Wenn eine Situation, wie es heute der Fall war, nicht so ruhig abläuft, dann bleibe ich gelassen und weiß, dass wir zu wenig Hundebegegnungen hatten und wir dadurch zu wenig geübt haben. Liebe Menschen, uns hat das Training bei Herrn Höpfl wirklich sehr geholfen aber es bedeutet auch zu trainieren, darin nicht nach zu lassen, sowie Impulskontrolle und Gehorsam weiter zu üben.
Smiley Smiley Dankeschön.

Anmerkung:
Hallo Frau Hohnhausen,

vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Referenz und die dadurch verbundene Mühe. Wir haben gemeinsam im Training viel erreicht mit Beyla. Es ist für mich schön zusehen dass Sie auch weiterhin gut mit Ihr klarkommen.
viele Grüße an Sie und einen Knuddler an die Beyla von mirSmiley


 
Susanne Weismann schrieb am 19.03.2018 - 15:27 Uhr
Lieber Klaus,
auf Empfehlung meiner Freundin Moni haben wir dich für unsere 5 jährige Chessihündin Amy gebucht.
Sie zeigte Leinenaggression und einen übertriebenen Schutztrieb im Haus. Durch deine ruhige und kompetente Arbeitsweise hast du uns wieder in die Spur gebracht und ich schreibe bewusst uns.
Ich kann jedem Hundehalter mit Problemen nur raten, sich vertrauensvoll an dich zu wenden. Ich war verblüfft, wie schnell und nachhaltig sich die Wesensveränderungen bemerkbar machen.
Danke dafür lieber Klaus und auch dafür, dass wir uns immer an dich wenden dürfen.
LG Susanne Smiley

Anmerkung:
Hallo Susanne,

Meinen herzlichen Dank für deine lobenden Worte unserer Zusammenarbeit im Hundetraining. Es ist für mich selbstverständlich dass ich zu jeder Zeit der erste Ansprechpartner für meine Kunden bleibe, sollten diese meine Hilfe in der Zukunft benötigen
Smiley
Knuddler an Amy von mirSmiley


 
Martina Held schrieb am 09.03.2018 - 12:48 Uhr
Über das Internet habe ich Klaus gefunden.
Klaus hat sehr schnell die unklare Kommunikation zwischen meinem Hund und mir erkannt, was mir davor gar nicht bewusst gewesen ist. Das konnte ich durch den klaren Blick von Klaus schnell verändern und das weitere Problem (Dominanz anderen Hunden gegenüber) konnten wir auch gut bearbeiten.
Klaus zeichnet sich aus durch großes Einfühlungsvermögen Hunden gegenüber, seine warmherzige und liebevolle Art hat neben meinem Hund auch mich begeistert. 1000 Prozent weiter zu empfehlen!!!!

Smiley Smiley

Anmerkung:
Hallo Martina, vielen Dank für deine positive Rückmeldung über unser gemeinsames Hundetraining und dein Vetrauen in mich. Ich freue mich dich wiederzusehen.Smiley
Knuddler an Akili von mirSmiley
Gruß
Klaus


 
Sarah schrieb am 06.03.2018 - 21:36 Uhr
wo sollen wir nur anfangen.
Vor 6 Wochen haben wir das Intensivtraining mit unserem Beagle Rüden Robbi begonnen und mittlerweile abgeschlossen.

Erstmal zu unserer Geschichte:
Robbi war immer ein sehr liebenswerter Hund, der viel bewegt und beschäftigt werden musste. Leider änderte sich dies mit einem schlechten Erlebnis, dass er im Urlaub im Ausland machte, drastisch. Er verschwand plötzlich und kam erst nach 7 Stunden verängstigt und an den Pfoten stark verletzt wieder zurück. Seit diesem Tag entwickelte er immer mehr Ängste, Unsicherheiten und Aggressionen gegenüber Fremden. Wir dachten, dass wir das in den Griff bekommen könnten. Gingen regelmäßig auf den Hundeplatz. Nachdem er vor einigen Monaten sogar jemand verletzte, suchten wir nach einem geeigneten Trainer, einem Hundepsychologen, der sich mit solchen Problem auskennt und trafen auf genau diese Seite und die ganzen positiven Referenzen über Klaus.

Zum Training:
Schnell sicherte Klaus uns zu, vorbeizukommen und sich die Situation selbst anzuschauen. Am ersten Termin, der Problemanalyse zeigte Robbi seine enorme Unsicherheit und Aggressivität gegenüber Klaus. Nachdem wir anfangs nicht sicher waren, ob Klaus uns überhaupt noch helfen könnte, entschied er sich dann doch dazu uns bei unserem Problem zu unterstützen. Wir hatten große Angst vor dem was kommt und waren psychisch bereits sehr angeschlagen.
Bereits das erste Training mit Klaus verlief unfassbar gut. Er zeigte uns, wie wir Robbi besser auslasten können, wie wir seine Aggression stoppen können und das Vertrauen Fremden gegenüber wieder aufbauen können. Auch die weiteren Trainings verliefen einfach toll! Endlich lernten wir, wie wir mit seinen Ausbrüchen umgehen sollen, endlich hatten wir wirklich große Fortschritte. Natürlich musste besonders außerhalb der Trainingsstunden intensiv geübt werden. Das machten wir und mit den Tipps von Klaus, den Trainings und jede Menge Zeit, die wir in das Training gesteckt haben, konnten wir einiges erreichen.

Fazit:
Seine Aggressionen im Freien treten mittleerweile nur noch selten auf! Endlich können wir wieder Besuch zu uns kommen lassen. Selbst wenn Robbi beim Begrüßen der Fremden nur ein kleines Anzeichen von Aggression zeigt, können wir dies mittlerweile nicht nur sofort stoppen, sondern ihm auch noch zeigen, wie positiv der Kontakt zu Fremden sein kann. Außerdem haben wir viele weitere Tipps zur Leinenführung und zum Auslasten von Robbi bekommen. Sogar im überlaufenden Hauptbahnhof Stuttgart konnten wir ohne Maulkorb mit Robbi und Klaus Hilfe einen ausgiebigen Spaziergang machen. Wir sind begeistert und üben auch jetzt nach dem Intensivtraining fleißig weiter! Klaus ist mehr als nur das Geld wert, er zeigt einem in einer sehr sympathischen Weise die eigenen Fehler, verurteilt einen nicht und hat in so kurzer Zeit so viel bewegt! Selbst neben lauten und spielenden Kindern können wir mittlerweile entspannt sitzen! Klaus ist nicht nur fachlich sondern auch menschlich einfach genial. Wir freuen uns auf die weiteren Trainings mit Klaus!
Viele liebe Grüße von den Aubis und unserem viel entspannteren Robbi!


Anmerkung:
Hallo Sarah, es war eine schwere Therapie mit viel Mühe und Geduld die uns allen abverlangt wurde, dennoch es hat sich gelohnt das Training gemeinsam durchzuziehen. Ich bin total erfreut das es uns gelungen ist Robbi in eine super entspannte Zukunft zu führen und für Euch alle ein harmonisches miteinander erreicht zu haben.
Lg Klaus Knuddler an den Robbi von mirSmiley Smiley


 
Moni Scheurer schrieb am 25.01.2018 - 09:46 Uhr
Lieber Klaus,
du hast meine Stimmungslage bei unserem ersten Telefongespräch sofort erkannt. Ich war der Verzweiflung nahe. Ich wusste, dass ich einen tollen Hund habe, aber zwischen ihm und mir lief immer weniger rund. Mit den Methoden meiner bisherigen Trainerin kam ich einfach nicht mehr weiter. Deiner Zuversicht, dass durch das Training alles gut wird, stand ich am Anfang schon einigermaßen skeptisch gegenüber. Sei mir bitte nicht böse... Obwohl ich mit dem Training noch gar nicht fertig bin, kann ich schon jetzt uneingeschränkt sagen: Mein Zwerg und ich sind einen Riesenschritt vorwärts gekommen. Du hast mich in den Trainingsstunden auf eine Art und Weise unterstützt, die ich so nicht für möglich gehalten habe. Dafür bin ich dir unendlich dankbar!!!!! Du hast mir den Weg aufgezeigt, den ich gehen muss, um noch mehr Erfolg zu haben. Ich bin überzeugt, dass ich mein Ziel, ein total entspanntes Team mit meinem kleinen Sturkopf zu werden, erreichen kann. Dabei hilft mir auch dein Versprechen, auch weiterhin für mich bzw.uns da zu sein. Für mich ist das ein sehr schönes und beruhigendes Gefühl!!!! DANKE!!!!!!
Moni

Anmerkung:
Hallo Moni,

Ich bin sehr froh das die verzweifelte Zeit für Dich nun endlich vorbei ist. Deine lobenden Worte über mich und mein Training freuen mich sehr. Selbstverständlich bin ich nach jedem gemeinsamen Trainingabschluß immer der erste Ansprechpartner für jeden meiner Kunden.
Ich lasse niemanden alleine, es ist mein Job und mein Leben das ich jedem Hilfesuchenden Hundehalter helfen werde sofern dieser meine Unterstützung benötigt.
Smiley


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz